So 3. Dez 2017, 16:21
DXO stehe ich mittlerweile auch auch skeptisch gegenüber. Die Tests und Benchmarks sind zwar aller erste Güte und sind sicherlich gut vergleichbar, das ganze Kartenhaus fällt jedoch in dem Augenblick zusammen, wenn sie auch Beratung für Kamera-Hersteller bieten.
Da diese Hersteller wissen, dass Kunden sich auf Testergebnisse verlassen, wollen sie natürlich dort gut abschneiden. Also Kameras bauen, die bei Tests von DXO gute Werte erzielen, wie sich die Geräte in der echten Welt verhalten ist weniger relevant. Die einzelnen Tests und deren Gewichtung den Score zu errechnen ist nunmal Firmengeheimnis von DXO. Und DXO berät nun eben diese Firmen, damit diese bessere Produkte herstellen können - oder besser in ihren Benchmarks abschneiden. Das wäre in etwa so, als würde sich Stiftung Warentest von Firmen dafür bezahlen lassen, zu verraten, wie man die besten Ergebnisse bei ihren Tests bekommt. Natürlich kann das immer noch sauber ablaufen, doch das beinhaltet viel Vertrauen seitens der Verbraucher. Vertrauen, was zunächst einmal aufgebaut werden will.
Böse Zungen könnten jetzt behaupten, Ricoh hat nicht genug gezahlt oder das Spiel nicht verstanden

...
Ganz interesantes Video zu dem Thema (englisch)
https://www.youtube.com/watch?v=PgeJ0XYuI2E