Di 5. Apr 2022, 10:47
Hallo, ich bräuchte mal euer Feedback, und weiß nicht ob das so in den "Diskussionen zu 52 Fotos" gehört, daher mache ich hier einen Extra-Beitrag auf. Zuerst: ich habe mich auf das dieswöchige Thema gefreut, weil mir vorletzte Woche 2 Motive rund und bunt über den Weg gelaufen sind. Ich hatte vor die dann zum Wochenende mitzunehmen und eines der daraus entstandenen Bilder für den Wettbewerb einzureichen. Dann kam Corona und der Plan war futsch. In ein paar fieberfreien Stunden wollte ich dann doch noch etwas zustande bringen, das ich einreichen kann, da waren dann 4 Bilder in meiner Endauswahl, die ich hier gerne nochmal zeigen wollte. Als motiviertem Anfänger fehlt mir mitunter noch einiges zu fundierter Bildbewertung (hier zusammen mit dem unwohligen Gefühl, dass keines der Bilder das ist, was ich ursprünglich machen wollte). Könnt ihr mir bitte Feedback geben: welches Bild hättet ihr ausgewählt, und (damit ich lernen kann): warum? Analytik bedeuten mir bei Antworten ebensoviel wie "Bauchgefühle". Wenn der Wettbewerb durch ist, versuche ich auch gerne zu formulieren, was mein Bauchgefühl bewegt hat, das eingereichte Bild auszuwählen. Vielen Dank schonmal! LG, Johannes edit: die Bilder die hätten sein sollen, stelle ich hier, sobald mir möglich, auch noch rein. ![]() Datum: 2022-04-03 Uhrzeit: 17:22:38 Blende: F/13 Belichtungsdauer: 1/8s Brennweite: 35mm KB-Format entsprechend: 52mm ISO: 800 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #1 ![]() Datum: 2022-04-03 Uhrzeit: 17:32:15 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/80s Brennweite: 35mm KB-Format entsprechend: 52mm ISO: 1600 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #2 ![]() Datum: 2022-04-03 Uhrzeit: 17:22:12 Blende: F/13 Belichtungsdauer: 1/6s Brennweite: 35mm KB-Format entsprechend: 52mm ISO: 800 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #3 ![]() Datum: 2022-04-03 Uhrzeit: 17:25:59 Blende: F/3.2 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 35mm KB-Format entsprechend: 52mm ISO: 1600 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 #4 | ||
Di 5. Apr 2022, 11:23
Di 5. Apr 2022, 16:24
Di 5. Apr 2022, 18:20
Di 5. Apr 2022, 18:34
Mi 6. Apr 2022, 09:23
Mi 6. Apr 2022, 09:51
Mi 6. Apr 2022, 10:09
Mi 6. Apr 2022, 15:55
Herzlichen Dank, dass ihr alle euch die Zeit für Feedback genommen habt! Zu #1: Nachdem ich alles gelesen habe, kann ich garnicht mehr genau sagen, ob ich den ausgesucht habe wegen "dem Wumms" oder wegen (oder trotz?) der Bildanmutung mit der (nicht so beabsichtigten) Unschärfe. Die hatte ich zwar gesehen, aber ich weiß nicht ob da eine gewisse Nostalgie durchschlug (in meinem Bücherregal stehen einige mittelalte Bücher, die auf Schutzumschlägen durchaus ähnliche (und ähnlich unscharfe) Bildausschnitte vergleichbarer Motive haben.) Wahrscheinlich war es "trotz". Abgebildet ist ein versteinertes Kopffüßergehäuse ("Tintenfisch") aus Madagaskar, der unter dem Gattungsnamen Divisosphinctes läuft und etwa 160 Mio. Jahre auf dem Buckel hat. Diese Kringel lösen übrigens bei ihren (harten) Fans äquivalent das aus, was hier sich ab und an als LBA ausprägt. Das sieht dann *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** , *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** oder *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** aus. Mit dem Unterschied, dass man sich Objektive leider nicht einfach aus dem Berg sprengen oder brechen kann. Ich versuche mich dank eurer Manöverkritik aber gerne die Tage nochmal an einer schärferen Version.Zu #2: Das war beim Auswahl-Zugreifen nach dem Motiv ehrlicherweise die Nummer 2 (nach #3), weil er dann doch etws kleiner ist (Durchmesser 7mm). Und halt etwas noppig, was zwar nicht unrund ist, aber aufgrund gewisser Formen ab und an abstrahierende zumeist männl. Betrachter vom großen runden Ganzen ablenkt/ablenken kann (?). Danke für den Hinweis zum Bildschnitt. An mittig-zentral ausgerichtete Motive/Bilder traue ich mich noch nicht so recht ran, weil sie schnell so langweilig wirken können, euer Feedback macht mir aber Mut das auch mal mehr zu versuchen. Der Kleine ist übrigens ein Seeigel, und etwa 155 Millionen Jahre alt. Den habe ich bei bestem Wetter ausgegraben, als ich vor 4 Jahren in Nordpolen Fossilien schürfen mit dem Erkunden von Lost Places/regionaler Bergbaugeschichte (Czarnogłowy/Zarnglaff) verbunden habe. Zu #3: War wohl etwas zu rund, zusammen mit der Unwucht im Bild hat er mich auch nicht so überzeugt (und wäre auch meine 3. Bild-Wahl gewesen). Irgendwie ist die fünfstrahlige Radialsymmetrie auch nicht so gut ausgerichtet. (Geschürft habe ich ihn am Rande eines großen Straßenbauprojektes in der Schweiz um 2012, er ist etwa eine Millionen Jahre älter als sein kleiner Bruder (#2).) Zu #4: Danke auch für das Feedback hierzu. Eigentlich war das meinem ursprünglich geplanten Motiv am nächsten gekommen. Wenn bestimmte Verbindungen/Minerale von einem Punktkristallistionskeim in einer untersättigten Lösung frei in alle Richtungen wachsen können, wachsen sie manchmal radialstrahlig und bilden im Idealfall Kugeln aus. Soetwas hatte ich in knalligen Farben, aber dann... (siehe Titel). So griff ich dann nach der farblich etwas trostloseren Variante, die ich aber räumlich leicht verfügbar hatte. Rundes übers ganze Bild. Und da ich bei der Themenvorgabe nicht wußte, ob es um "eine runde Sache" gehen soll (und ob das dann so ist wie bei "ein Indianer kennt keinen Schmerz" ?), waren es halt ein paar runde Sachen mehr. Obwohl auch hier sicherlich die Kritik ob der Schärfe wie bei #1 gilt. (Das runde Zeug nennt sich übrigens Wavellit, ist ein Aluminiumphosphat und wurde bei Trenice in der CR aus einer Halde geborgen. Die größten Kugeln sind so 3,5mm groß.) Nochmal vielen Dank für eure Kritik, Meinungen und konstruktiven Hinweise! | ||
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz