Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
ich bin neu im Forum und habe schon einige Einträge zum Thema Objektive gelesen. Dzt. habe ich die Pentax K-x und demnächst sollte auch die K5 II meins werden.
Ergänzend zu meinem Bestand hätte ich gerne ein leichtes, flaches Festbreenweitenobjektiv und bin auf die beiden Pentax Optionen 40mm 2,8 XS oder 40mm 2,8 Limited gestossen. Vornehmlich denke ich dieses auf der K5 II zu nutzen, auf der K-x könnte es aber auch für meine Frau als Einsteigerin eine Nutzungsoption sein.
Beide Objektive, so denke ich, erfüllen meine Anforderungen. Ausser Streulicht Einwirkung beim XS habe ich keine Nachteile gefunden, die gegen das günstigere der beiden spricht. Limited or not, ist prinzipiell für mich irrelevant, die Bildqualität ist wichtiger.
Was könnt Ihr mir mit Euren Erfahrungen empfehlen? Beste Grüße Andreas
AOpentaxian hat geschrieben:.... Limited or not, ist prinzipiell für mich irrelevant, die Bildqualität ist wichtiger ...
Hallo Andreas! Dann ist doch aber alles schon klar! Da die beiden Objektive offensichtlich optisch identisch sind, kommt doch dann wohl "nur" das XS in Frage!
Außerdem läufst du dann nicht Gefahr, der Limited-Sucht (LBA) zu erliegen.
Ich habe übrigens das DA40 Lim., es harmoniert hervorragend zur K-x, damit hat man eine kleine feine und unscheinbare Kombination, die den "Großen gerne mal das Fürchten lehrt!
ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung und habe mich für das 40mm 2.8 lim. entschieden, weil das 40mm 2.8 XS kein QuickShift und kein Filtergewinde hat.
Auf QuickShift hätte ich verzichten können, aber das Filtergewinde war mir schon wichtig.
Ich habe mir vorgenommen, Limited-Süchtig zu werden, so brauch ich wenigstens die Filter nur einmal zu kaufen, denn die Limiteds haben alle den gleichen Filterdurchmesser von 49mm [15mm lim., 25mm lim., 35mm lim., 40mm lim., 70mm lim. und 100mm Macro (+WR)].
Unter folgendem Link gibt es einen Vergleich der technischen Daten der beiden Objektive:
Ich hab für das XS entschieden und würde es auch genauso wieder halten. Aber eben mit Streulichtblende. Nachteil meiner Streulichtblende ist, dass der org. Objektivdeckel auf der Blende nicht passt.
Eine kleine Information noch zum XS. Es hat nämlich sehr wohl ein Filtergewinde, wenn auch eines von nur 27mm Durchmesser. Das habe ich bereits ausprobiert. Man kann sogar Übergangsstücke bekommen, die von 27mm auf größere Durchmesser führen, sodass man auch andere Filter benutzen kann, die man schon hat. Allerdings halte ich es für möglich, dass sowas 'verboten' aussieht ...
Ich habe mich fürs Limited entschieden und nix Bereut Gut, das sagt nix über das XS ...
Aber: Ist das XS nicht nochmal ein Stück flacher (das Internet sagt 9 vs. 15 mm Objektivlänge)? Vielleicht spielt das für dich ja eine Rolle? Das kann gewollt sein, aber je nach eigenem Geschick und/oder Fingerdurchmesser ja aber auch nicht ...
Das XS hab ich sehr günstig und fast neu gekauft. War aus einem K01 Kit. Zwei Streulichtblenden M 27 aus Gummi und Metall hatte ich zufällig noch in meinem Fundus. Beide passen sehr gut zum Bildwinkel des 40ger und auf die Metallene passt sogar der Objektivdeckel. Die Bildquali ist meiner Meinung nach hervorragend, die K5 sieht damit interessant aus und ist dazu noch sehr kompakt. Ich würde es jederzeit wieder kaufen da es einfach Spass macht.
Moin, ich nutze das 40XS an K-01 und K-5 und mir gefällt es sehr gut: unscheinbar und scharf ab Offenblende. Es wird von anderen nicht für voll genommen und ist dadurch auch sehr schön für spontane Portraits geeignet. VG Norbert