Aktuelle Zeit: Sa 8. Jun 2024, 08:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5499
Mist. Ohne Pielshift wär das keinem aufgefallen. :d&w:

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 13543
Wohnort: Laatzen
Du postest eben so viel - da bleibt das nicht aus :d&w:

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 4. Jun 2014, 20:56
Beiträge: 1095
was sind das für Gittermuster in Bild 5?

_________________
Liebe Grüße
Joe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5499
Nummerierung hat nicht gepasst - hab ich korrigiert.

Welches Gittermuster? Am Lampenständer? Das ist ein Tau, das sieht so aus.

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 20:53 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10344
Wohnort: Umeå (Schweden)
Nee, da sind schon Gittermuster, jetzt in Bild 4.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das wirklich ein Gewinn durch PS ist, denn PS kann sich nur bemerkbar machen, wenn sich das Bild um weniger als einen Pixel zwischen den Aufnahmen verschiebt. Ich nehme an, der Vorteil ist hier "nur", dass vier Aufnahmen zu einem Bild verrechnet wurden, was wahrscheinlich als "Nebeneffekt" Unschärfe reduziert. Mit anderen Worten, wenn die Kamera genauso verfahren würde, nur eben ohne den Sensor zwischen den Aufnahmen zu verschieben, wäre das Resultat dasselbe (inklusive eventueller Artefakte, wie des Gittermusters).

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5499
Ok, jetzt hab ich es auch entdeckt.

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12273
Die Erklärung von Frank ist glaub ich nicht so weit daneben.

Das Ergebnis erinnert mich an eigene Versuche mit verschiedenen Blenden hintereinander auf das gleiche Motiv.
Und dann in einem Stackprogramm zusammengerechnet.Schärfe bleibt sehr gut,HG wird deutlich weicher.
Halt ohne Gitter.

beste Grüsse
Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5499
Nennt es wie Ihr wollt, ich werd es weiter testen und sicher auch nutzen, das ist mir klar geworden. Ihr könnt ja 4 Aufnahmen machen und es am PC zusammensetzen. :fies:

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12273
Alles gut Juhwie :lol: :lol: :lol: brrrrrrrrrrr!!!

Es sieht ja auch deutlich besser aus als die "normale" Aufnahme!!!

War nur ne rein technische Feststellung :ja:

Ich Experimentiere zur Zeit auch auch sehr viel in diese Richtung. Ich mache es auch Kameraintern mit Mehrfachbelichtung und verschiedenen Blenden.

Also lass Dich nicht Nervös machen :mrgreen: Alles Erlaubt was Spaß bringt :lol:

Hätte ich sowas an der K5iis würde ich es auch versuchen :ja:

Und Zeige bitte Deine Ergebnisse!

beste Grüsse :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:32 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10344
Wohnort: Umeå (Schweden)
Methusalem hat geschrieben:
War nur ne rein technische Feststellung :ja:

So isses! :cheers:

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pixels Shift Macro
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Free Rider
Antworten: 3
Eingebautes Tilt-Shift bei der K3?
Forum: DSLR
Autor: mythenmetz
Antworten: 8
Das 17,6mm KB Shift-Objektiv mit 12mm Shift für Pentax...
Forum: Tipps und Tricks
Autor: Anonymous
Antworten: 0
Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt
Forum: Digitales Mittelformat
Autor: pixiac
Antworten: 50

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz