Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: 100 MILIARDEN Bilder pro SEKUNDE!!!!!!!

Mi 26. Apr 2017, 05:29

Ok, ist beeindruckend. Aber für was? Habe mir jetzt nicht das ganze Video angesehen. Vielleicht wurde es erklärt.
Und ich weiß, ohne Fortschritt..... aber manchmal frage ich mich dann doch, was man mit dem Geld um solche Erkenntnisse zu erlangen, hätte sonst noch Sinnvolles machen können.
Der Mensch neigt zur Übertreibung!

Re: 100 MILIARDEN Bilder pro SEKUNDE!!!!!!!

Mi 26. Apr 2017, 06:03

Ich habe mir das Video noch nicht angesehen. Klingt ziemlich cool :clap: . Zum "Warum": Ohne solchen Einsatz würde es keinen Laser geben, keine Digitalkameras und auch keine Filmkameras (wenn man weiter zurückgeht). Das Geld kann man wahrlich auch sinnloser verprassen mit Bankenrettungen, Militärhaushalt. Oder warum gibt die Gesellschafft soviel für Konzernvorstaende aus und so wenig für Raumpflegerinnen? Mit der gleichen Einstellung ("ist nur teuer") würde man dann Schulbildung nur zum Zwecke der Berufsvorbeireitung gutheißen...

Re: 100 MILIARDEN Bilder pro SEKUNDE!!!!!!!

Mi 26. Apr 2017, 07:28

Danke für den Link Bernd :) Da geht einem ja das Herz auf, sehr interessant. Schön dass auch das Paper dazu Open-Source ist. Bin mal gespannt ob und wie sich die optische Darstellung von bereits vorhandenen Erkenntnisse auf die Sensor-Architektur auswirken? :ka:

Grüße, Martin

Re: 100 MILIARDEN Bilder pro SEKUNDE!!!!!!!

Mi 26. Apr 2017, 07:31

einfach nur - "WOW"

Re: 100 MILIARDEN Bilder pro SEKUNDE!!!!!!!

Mi 26. Apr 2017, 07:32

Wir müssen richtigstellen:
1. Es werden Lichtimpulse gefilmt, nicht einzelne Photonen, weil
a) es ist ja eine "unscharfe Lichtwolke" zu sehen - ein einzelnes Photon müsste aber immer scharf sein
b) wenn ein einzelnes Photon am Lichtsensor vorbei fliegt (wie im Film), kann es ja nicht auf den Sensor treffen. Also bleibt der Sensor dunkel.

2. Das gleiche gilt dann aber auch für eine "Photonenwolke" - alle Photonen, die am Sensor vorbeifliegen, können nicht auf dem Bild sein. Dazu steht in den Kommentaren die passende Frage:
Herr Gaßner, ist es nicht so, dass man technisch nicht die Photonen filmt, die entlang der "Rennstrecke" fliegen, und diese entlang ihrer Reise auch nicht filmen kann, sondern nur vom Lichtimpuls in Richtung der Kamera sich "verirrte" Photonen? Also Photonen, die zB an Luft-Molekülen gestreut werden aka Rayleigh-Streuung.

Zur Beantwortung wird auf die Webseite verwiesen, die ich leider nicht aufrufen kann. Aber ich werde mir auch bestimmt nicht die dort verfügbare Originalpublikation durchlesen.
Allein die Tatsache, dass diese Frage nicht geklärt ist, bzw. erklärt wird, stimmt mich aber misstrauisch.

Meine kurze Antwort auf die Frage "kann man Photonen im Flug filmen?" lautet:
Man kann nur das "filmen" was auf einem Sensor landet. Was aber (auf dem Sensor) gelandet ist, fliegt nicht mehr herum.

Re: 100 MILIARDEN Bilder pro SEKUNDE!!!!!!!

Mi 26. Apr 2017, 07:43

Super-A hat geschrieben:Wir müssen richtigstellen:


Es muss gar nichts richtig gestellt werden, da es in der richtig steht:
We have (...) visualized the propagation of a scattering-induced photonic Mach cone as an instantaneous light-scattering pattern with a single camera exposure

Steht nirgends, dass Photonen beobachtet wurden. Zum richtigen wissenschaftlichen Arbeiten gehört eben immer auch ein Blick in die Original-Quelle. :ichweisswas: Ich denke Herr Gaßner versucht nur bei einem größeren Publikum die Faszination für Physik zu wecknen... und da die Erde-Scheibe-Freunde ja schon damit überfordert sind (wie man den Kommentaren entnehmen kann), bringt es nichts auch noch übermäßig mit Begriffen wie Streuung und Machkegel um sich zu werfen. Zumal er es ja im letzten Viertel des Videos richtigstellt.

Grüße, Martin

Re: 100 MILIARDEN Bilder pro SEKUNDE!!!!!!!

Mi 26. Apr 2017, 08:11

moggafogga hat geschrieben:Ich denke Herr Gaßner versucht nur bei einem größeren Publikum die Faszination für Physik zu wecken ...
Grüße, Martin


Ok, das will ich ihm gerne zugute halten.

Re: 100 MILIARDEN Bilder pro SEKUNDE!!!!!!!

Mi 26. Apr 2017, 08:16

:) :cheers:

Re: 100 MILIARDEN Bilder pro SEKUNDE!!!!!!!

Mi 26. Apr 2017, 10:34

Auch die Kamera ist ja eine Art Analogie - es werden Elektronen nacheinander "gereizt" und daraus wird ein Bild berechnet. Ist zwar auch für mich Nicht-Physiker zu hoch, aber das Prinzip kann ich schon verstehen, wird ähnlich wie im Teilchenbeschleuniger sein.

Re: 100 MILIARDEN Bilder pro SEKUNDE!!!!!!!

Mi 26. Apr 2017, 16:47

wäre ein schöner Aprilscherz sowas ...

(CERN hat ja imensen Aufwand getrieben um Teilchen nachzuweisen)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz