Di 8. Dez 2015, 02:06
Di 8. Dez 2015, 05:36
Di 8. Dez 2015, 09:17
Di 8. Dez 2015, 10:32
Di 8. Dez 2015, 10:38
Di 8. Dez 2015, 10:46
Qniemiec hat geschrieben:
Und jetzt noch so'ne Art Bonusfrage: Wenn ich's recht verstanden habe, gehen, wenn man ein Foto bei Facebook veröffentlicht, die Nutzungsrechte daran an Facebook. Wie kann ich das verhindern, wenn ich zB. eines meiner Fotos 'nem Kumpel schicke, und der stellt das dann bei Facebook rein? Hilft es da, wenn ich vorher in og. Felder meinen Namen eintrage?
Di 8. Dez 2015, 10:49
angus hat geschrieben:Bin auch kein Jurist, aber normalerweise erwirbt der Käufer einer Fotografie NICHT das Copyright - das verbleibt beim Urheber. Deshalb darf man auch von z.B. Ölgemälden, die man gekauft hat, nicht einfach Postkarten erstellen - das darf nur der Rechteinhaber.
Di 8. Dez 2015, 10:51
Diox hat geschrieben:Wurde ja schon viel gesagt, bei FB bringen dir beide Felder nichts da alle EXIF Daten gelöscht werden.
Di 8. Dez 2015, 11:08
Wildschweinflüsterer hat geschrieben:angus hat geschrieben:Bin auch kein Jurist, aber normalerweise erwirbt der Käufer einer Fotografie NICHT das Copyright - das verbleibt beim Urheber. Deshalb darf man auch von z.B. Ölgemälden, die man gekauft hat, nicht einfach Postkarten erstellen - das darf nur der Rechteinhaber.
Mmh, gibt da glaube noch verschiedene Abstufungen, wenn man Bilder verkauft. Also Nutzung nur für zB. einen Artikel oder uneingeschränkte Lizenz und als höchste Form die Rechteabtretung, wobei man doch selbst dann noch der Fotograf bleibt, nur kein Mitspracherecht mehr über die Verwendung hat.
Weiß es aber auch nimmer genau, und das ändert sich irgendwie auch nach jeder erfolgreichen Klage ^^
Di 8. Dez 2015, 11:45
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz