Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

"catch in focus" bei manuellen Linsen Brennweitenabhängig?

Di 17. Nov 2015, 08:55

Hallo Zusammen,

da der "catch in focus" ja gernerell Funktioniert, so zumindest bei meinem Auto Revuenon 135mm F2.8, meine Frage ob bei geringeren Brennweiten eine Begrenzung vorliegt?
Über Brennweitenbegrenzung was den "catch in focus" betrifft habe ich zumindest nichts gefunden.
Fotografier ich mit dem 135er funktioniert die Focusfalle tadellos.
Wechsel ich dann auf das manuelle 50er, in dem Fall ein Exacta 50mm F1.8, löst die Focusfalle nicht aus, bzw. man merkt auch keine Sperre am Auslöser.
Die Kameraeinstellung wurde bis auf die neue Brennweite nicht verändert.

Gruß, Jörg

Re: "catch in focus" bei manuellen Linsen Brennweitenabhängi

Di 17. Nov 2015, 09:05

Hi!
Mit der Brennweite hat das nix zu tun; bei mir funktionieren alle. Ich tippe eher auf ein Kontaktproblem. Wenn die Kontakte nicht kurzgeschlossen sind, kann das passieren.
Grüße,
E.

Re: "catch in focus" bei manuellen Linsen Brennweitenabhängi

Di 17. Nov 2015, 09:53

Liegt nicht an der Brennweite.Egal welche, der Catch-In funktioniert mit dem K-Bajonett. Eher ein Kontaktproblem, wenn die Kontakte vielleicht nicht kurz geschlossen werden.


Sehe gerade, mein Vorschreiber hat ja schon benannt, was ich sagen möchte.. :ja:

Re: "catch in focus" bei manuellen Linsen Brennweitenabhängi

Di 17. Nov 2015, 10:23

Danke euch beiden :)
Dann kann ich das mit der Brennweite ja schonmal ausschließen.
Werde mir das Objektiv dann mal genauer anschauen und gucken ob durch eine Reinigung der Fehler behoben werden kann.

Gruß, Jörg

Re: "catch in focus" bei manuellen Linsen Brennweitenabhängi

Di 17. Nov 2015, 11:14

Wenn das Bajonet lackiert ist, dann muss der Lack entfernt werden.
.

Re: "catch in focus" bei manuellen Linsen Brennweitenabhängi

Di 17. Nov 2015, 12:01

Vielleicht macht es Sinn mal beide Bajonette abzubilden. :)
Bild #1 ist das Bajonett vom 135er. Damit funktioniert alles tadellos.
Bild #2 ist das Bajonett vom 50er.
Am 50er ist hinter dem, ich vermute mal Blendenhebel, noch eine etwas größer "Nase" zu sehen. Habe ich mit einem Pfeil markiert was ich meine.
Könnte es vielleicht sein das diese "Nase" die Funktion des "catch in focus" behindert?
Entschuldigt bitte meinen komplett Laienhaften Versuch zu erklären was ich meine.
Ist das erste mal das ich mich mit der Mechanik eines Objektives auseinandersetzt. ;)

Bild
Datum: 2015-11-17
Uhrzeit: 11:20:08
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#1

Bild
Datum: 2015-11-17
Uhrzeit: 11:16:54
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#2

Gruß, Jörg

Re: "catch in focus" bei manuellen Linsen Brennweitenabhängi

Mi 18. Nov 2015, 09:20

Ist das Bajonett am 50mm denn aus Metall? Man sieht ja leider nicht, was für ein Fabrikat es ist. Auf dem Foto sieht es fast wie silberner Kunststoff aus... Schwer vorzustellen, aber das sollten wir erstmal ausschließen. Sonst einfach mal die Metall(?)-Oberfläche des 50mm gründlich reinigen (Waschbenzin und nachher mit feuchtem Lappen) und nochmal probieren. Eigentlich müsste das funktionieren. Die Nase, die du ansprichst hat damit nichts zu tun. Die kannst du ruhig dran lassen. ;)

Re: "catch in focus" bei manuellen Linsen Brennweitenabhängi

Mi 18. Nov 2015, 09:53

Dunkelmann hat geschrieben: .... Auf dem Foto sieht es fast wie silberner Kunststoff aus... .
.... sieht fast so aus :shock: - bei gleichem Licht und ähnlichem Blickwinkel sieht man kaum eine Spiegelung :nono: .....

LG
Ernst

Re: "catch in focus" bei manuellen Linsen Brennweitenabhängi

Mi 18. Nov 2015, 11:14

Zeige bitte doch mal Fotos auf denen die Kontakte zu sehen sind.

Gruß Uli

Re: "catch in focus" bei manuellen Linsen Brennweitenabhängi

Mi 18. Nov 2015, 12:38

Das was Du meinst hat nichts mit dem Catch-In Fokus zu tun, das ist nur ein Schutz des Blendenhebels gegen verbiegen.

Ähm, kann es sein, dass zufällig beim 50er Objektiv der Blendenring nicht auf A steht und Du im Menü diese Funktion nicht aktiviert hast?

Du hast uns ja nicht verraten ob das Objektiv generell funktioniert ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz