Aktuelle Zeit: Mo 10. Jun 2024, 09:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2016, 19:00 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
Heute war echtes Kontrastprogramm angesagt:
In einer der wärmsten Gegenden Deutschlands lagen am 8. März, morgens um 7:00 Uhr 5 cm Schnee! Also noch vor der Arbeit schnell zum Baum gefahren, da es ja sonst noch gar kein Winterbild gab. Dabei einen abartigen Sonnenaufgang mitbekommen, der sich aber schon fünf Minuten nach dem Auslösen hinter dicken Wolken versteckte.
Gut, dass ich die Gelegenheit nutzte, denn wenige Stunden später hätte ich an der gleichen Stelle blühenden Löwenzahn fotografieren können.

#282 gen Osten

Datum: 2016-03-08
Uhrzeit: 08:29:36
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#283 gen Westen

Datum: 2016-03-08
Uhrzeit: 08:22:25
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2016, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Mai 2014, 23:44
Beiträge: 1013
Wohnort: Hamburg-Sülldorf
Moin,

von mir gibt's erst mal nichts neues, meine K-3 ist bei Onkel März zum Basis-check und das 20-40 zur Justage... :(

heute mal von hinten:
#282-283 Pantalaimon: Alex, die 282 ist einfach :anbet:. Die s/w Variante gefällt mir durchaus, die feinen schneebedeckten Äste sind prima. Der Hintergrund von 282 ist aber ansprechender, hier wirkt es um den Baum herum recht 'leer'. Vielleicht bin ich aber auch noch von dem Sonnenaufgang geblendet... ;)
#279-281 noodles: Die 281b-Variante ist deutlich besser, obwohl in der Tat ein wenig mehr unten gut wäre. Der Panoramaschnitt tut dem Bild aber gut, und auch ein dunkler Rahmen herum passt, weil das Bild an sich recht hell ist. #280 ist ein neuer Blick, der die weite Landschaft schön einbindet und eine schöne Tiefe vermittelt. Evtl. die Hütte nächstes mal nicht anschneiden? #279 würde sicher auch im Panoramaschnitt noch besser aussehen. Der 'Look' aller drei Bilder mit der sanft schneebedeckten Landschaft gefällt mir insgesamt sehr gut.
#277-278: Foerster92: Die Bilder sind ziemlich dunkel, daher gefällt mir die 277b schon besser. Vom Licht her wirkt alles eher nach Frühjahr als nach Anfang März... Sehr schön finde ich auch, wie der Baum das 'goldene' Feld vom grünen trennt.

_________________
--
Viele Grüße von Arne
/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2016, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Mär 2014, 23:49
Beiträge: 681
282+283 (Alex): Die 283 ist ein wirklich tolles Bild! Toll geschnitten, super Kontrast, wie der Wald von rechts durchs Bild läuft... Aber die 282 find ich den Hammer! Würde jedem Filmplakat zur Ehre gereichen! Warmer Himmel, kalter Vordergrund, Stimmung, der mächtige Baum vor einem toll gestaffelten Hintergrund, der richtig Tiefe erzeugt, bis hin zu dem vorwitzigen Grashalm der rechts unten sich ins Bild schiebt. Für mich durchweg super!

Hab jetzt noch die angeregten Änderungen vorgenommen: dem 281 ein bisschen mehr Boden gegönnt und dem 279 den Vordergrund geklaut. Während ich die Wirkung beim 281b/c überzeugend finde, empfinde ich das 279 b jetzt ein bisschen wie eine Kopie des 281 c, ohne jedoch dessen Reduktion (z.B. Ausrichtung der Bank) zu erreichen... Wie empfindet ihr das?

 
 
 Bild
Datum: 2016-03-01
Uhrzeit: 17:45:47
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 107.5mm
KB-Format entsprechend: 162mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#279 b

Bild
Datum: 2016-03-01
Uhrzeit: 17:53:24
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 77.5mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#281c
   
 
 


Zuletzt geändert von noodles am Do 10. Mär 2016, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2016, 22:22 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
Nachdem ich jetzt mindestens 10 mal hin und her gescrollt bin: Die Beiden ähneln sich jetzt in der Tat sehr. Auch wenn der Schutzeffekt des Baumes nach wie vor fasziniert, mag ich persönlich die 279 etwas lieber. Sie wirkt auf mich homogener und zeigt durch den angedeuteten Wald im Hintergrund mehr Tiefe.

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Mär 2016, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 13554
Wohnort: Laatzen
#282-283 Alex:
Die 282 ist ein echter Hingucker. Klasse Bildgestaltung und durch den Dunst bekommt die Sonne eine ganz besondere Wirkung. Die 283 in sw finde ich auch gelungen, ich hätte mir nur etwas mehr Platz um den Baum herum gewünscht. Die harten Kontraste gefallen mir sehr gut.

Ich war heute bei meinen Bäumen, um endlich mal den Plan "Baum plus Mond" zu realisieren. Blöder Weise stand der Mond um die Zeit aber schon sehr och über den Bäumen, so dass im Querformat nichts heraus kam. Also einmal im Hochformat und einmal quer ohne Mond. Aber ich bleibe dran...

Bild
Datum: 2016-03-17, Blende: F/8, Belichtungsdauer: 2.5s, Brennweite: 18mm, ISO: 125, Kamera: PENTAX K-S2
#284

Bild
Datum: 2016-03-17, Blende: F/2.8, Belichtungsdauer: 1/1s, Brennweite: 18mm, ISO: 125, Kamera: PENTAX K-S2
#285

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Mär 2016, 21:51 
Offline

Registriert: Mo 31. Aug 2015, 08:52
Beiträge: 149
hallo Klaus,
das Bild ohne Mond gefällt mir fast besser. Hier sieht man sehr schön die abfallende Silhouette der Bäume, die sich zum letzten Rest des Tageslichtes hinneigen.
Das Projekt "Baum mit Mond" liegt bei mir auch noch an. Um nicht die gleiche böse Überraschung über den Mondstand zu erleben, orientiere ich mich hieran: http://jekophoto.de/tools/daemmerungsre ... /index.php
Ist auch eine feine Sache für sonstige Fotografie

_________________
Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Mär 2016, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Jul 2015, 11:46
Beiträge: 187
Wohnort: Niederwürschnitz
Liebe Pentaxianer, ich muß mich hier ausklinken, ich habe die absolute Fotokrise. Ich kann im Moment keinen Fotoapparat sehen geschweige denn anfassen. Es haben sich beruflich und privat erhebliche Veränderungen ergeben und ich muß das erst einmal wieder sortieren. Danach bin ich auch wieder regelmäßig hier. Also nichts schlimmes.

Viele Grüße und viele schöne Fotos

Gerhard

_________________
Liebe Grüße aus Sachsen! Gerhard

Meine Bilder und Texte stehen unter Creative Commons Lizenz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Mär 2016, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 13554
Wohnort: Laatzen
Hallo Gerhard,

Was es auch ist - alles Gute und auf ein Wiedersehen hier im Forum!

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Mär 2016, 23:11 
Offline

Registriert: Mo 9. Jul 2012, 21:43
Beiträge: 1025
Wohnort: Berlin
Hallo Gerhard!

Mach halt Pause, und wenn es wieder passt, dann meldest Du Dich wieder.
Ohne Deine Gründe zu kennen, vielleicht ging es mir die letzten Monate ähnlich
und wenn meine "dicke Kuh vom Eis ist", dann habe ich auch mehr Ruhe für
dieses Projekt.

Und denk dran: "Alles wird gut!"

Viele Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Mär 2016, 01:42 
Offline

Registriert: Mo 9. Jul 2012, 21:43
Beiträge: 1025
Wohnort: Berlin
So, und an die anderen Projekt-Teilnehmer:

Noch habe ich nicht das Handtuch geworfen und wenn ihr mich noch
dabei haben wollt, dann hätte ich jetzt noch einen kleinen Beitrag.

Als erstes: Vielen Dank für die vielen Kommentare zu den Bildern auch zu
meinen, obwohl ich ja in der Hinsicht nicht viel beigetragen habe. Einen
Teil meiner Bilder habe ich nicht eingestellt, weil ich in der Richtung nicht
noch mehr Arbeit anrichten wollte; auch die Bilder für Januar und Februar
haben noch keine Nummer bekommen, die sollen sie dann bald bekommen.

Als zweites: Ob ich noch die Bilder der letzten Monate kommentieren kann,
das wird sich zeigen, eine gewisse Skepsis meinerseits besteht da leider.
Aber zu den März-Bilder könnte ich ein paar Gedanken äußern, das ist dann
wenigstens im zeitlichen Ablauf passend.

Und weil mir das Bild so gut gefällt, fange ich mit diesem hier an:

@chruztoph:
#271
Einfach nur super! Die Winterstimmung fühlbar gemacht - ein Highlight!

#272
Warum auf der rechten Seite so viel freie Fläche ist verstehe ich nicht. Für meinen
Geschmack enger (oder vielleicht ganz anders) schneiden. Dafür aber schön die
Kristalle "getroffen".

@Adam Riese:
#273 und #274
Durch die Farbigkeit gefällt mir die #273 besser, allerdings sind mir die Äste zu
dominant.

#275 und #276
Die Verkehrsinsel hilft mir bei der Orientierung, deshalb gefällt mir die #276 besser.

@Foerster92
#277
Der gelbe Streifen und er kleine Bruder machen das Bild interessanter, vielleicht
etwas weniger Vordergrund und auf alle Fälle heller. #277b ist deutlich besser.
Den Vogelzug kriegst Du bestimmt noch bei anderer Gelegenheit.

#278
Die "modernen Bäume" werden immer mehr ein Teil der Landschaft und deshalb
gefällt mir das ganz gut - aber trotzdem etwas zu dunkel.

noodles
##279 bis 281
Sehr gelungene Dreier-Serie, zur richtigen Zeit am richtigen Ort die diesige
Winterstimmung eingefangen. Jedes in seiner Art schön komponiert, das erste
hat die geschwungenen Traktorspuren, das zweite den komprimierten Blick und
das dritte die strengere, rechtwinklige Ausrichtung. Aber wie gesagt, alle drei
sehr schön!

Foerster92
#279b
Wie gesagt: viel besser!

noodles
#281b
Finde ich besser, passt besser zu "strengen" Ausrichtung (#281 c gefällt mir noch mehr)

Pantalaimon
#282
Das goldene Licht gibt diesem Winterbild einen angenehmen warmen Ton. Gut, dass Du
so früh vor Ort warst. Vielleicht eine Spur den Kontrastregler zurück nehmen und eine
Idee heller - vielleicht. Wie auch immer, auf alle Fälle ein Superbild.

#283
Sehr gut getroffene Aufnahme mit klarem Aufbau und mit stimmiger Bearbeitung.

noodles
#279 b
Mir fehlt hier der Schwung aus dem Vordergrund. Für mich ein Schritt in die
falsche Richtung.

#279 c
Wie gesagt, die bisher beste Version.

klabö
#284
Nee, Du merkst doch selber, dass es so nicht passt. Aber die Idee ist gut, die Farben
passen nur der Mond will nicht. Vielleicht musst Du Dir, falls es gar nicht anders
klappen will, einen passen Mond hinein montieren. Dann hättest Du auf alle Fälle mehr
Zeichnung in der Mondscheibe. 8-)

#285
Vielleicht etwas mehr Morgendämmerung?

Meine Bilder für Januar und Februar :ugly: :rolleye: gibt es dann beim nächsten Mal.

Viele Grüße
einAchtel


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Bad Wimpfen im Kamera Kreativprogr. " Hannes,Street/SW "
Forum: Menschen
Autor: Michael6
Antworten: 1
Vögel im NSG "Altarm der Schwentine"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Bronco
Antworten: 11
Ich war ein wenig "fensterln".
Forum: Urban Life
Autor: Hannes21
Antworten: 4
Slalomwochenende "Osthessen am See" 2024
Forum: Sport und Action
Autor: Micha85
Antworten: 4
"Cold As Ice"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: HolgerD
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz