Der Postbote lud wieder etwas Altglas hier ab. Diesmal ein SMC M 80-200/4,5
Es ist eines dieses Optiken, die wohl nahezu unverändert von der K-Reihe zur M-Reihe übernommen wurde. Schlank, nur dezentes Makeup mit dem silbernen Zierring, mit intergrierter Geli. 52mm Filterdurchmesser. Kein Spiel, alles angenehm leichtgängig, haptisch ohne Tadel. Anschaffungskosten inkl. Versand 30€.
Von 1977-79 als K-Objektiv gestartet,wird es 1979 zum M -Modell und bleibt so bis 1984, wo es noch einmal durch ein Modell gleicher Bezeichnung, nun mit 1,2 statt 1,6m Mindestabstand zum Objekt, abgelöst wird, was nicht ohne Gewichtszunahme einhergeht.
Hier gehts um das Modell mit 1,6m Mindestabstand.
Bild vom Objektiv folgt noch
Lichstark ist es nicht, dafür kann man über 4,5 und zwei Zwischenrasten über 8,11, 16,22 bis Blende 32 abblenden. Man schiebt von 200mm nach vorn bis am Ende die 80mm erreicht sind.
All zu gut war das Wetter in den letzten Tagen hier nicht, so dass Blende 32 nicht zum Zug kam. ich hoffe , ich kann in ein paar Tagen mal Schönwetterbilder damit probieren, so sind es zum Anfang nur wenige Fotos. Und so schlecht sind die Ergebnisse gar nicht...
Blattware.. 80mm
Datum: 2016-03-01
Uhrzeit: 14:44:11
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Kamera: Pentax, PENTAX K-30
draussen ....an der Naheinstellgrenze bei 200mm...
Datum: 2016-03-01
Uhrzeit: 16:21:23
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Kamera: Pentax, PENTAX K-30
auch für Portraits durchaus zu gebrauchen..
Datum: 2016-03-02
Uhrzeit: 20:09:52
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Kamera: Pentax, PENTAX K-30
ach ja.. als M-Objektiv selbsverständlich für KB gerechnet.
