Aktuelle Zeit: Fr 7. Jun 2024, 13:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 193  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2014, 12:04 
C.D. hat geschrieben:
Ich bin ein ganz schlimmer: Ich bin jetzt nicht gegen KB (eigentlich auch nicht dafür, mir ist es letztlich egal)


+1 :mrgreen:

Ich weiss, dass ich es nicht brauche - ich bin mir nur noch nicht sicher ob ich's vielleicht irgendwann will.... :mrgreen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2014, 12:11 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12324
C.D. hat geschrieben:
...
Wobei ich persönlich (die Ricoh Menschen werden sich da schon Gedanken machen) es eher unterhalb einer D800 ansiedeln würde. Ich könnte mir vorstellen das der Markt da größer ist.


Ja, mag sein, aber da ich ja den Sensor zukaufen muß und keine dicken Profikameras habe, bei denen ich Geld verdiene und die das querfinanzieren könnten - die Stückzahlen der 645z reichen da lange nicht - wird das ein ökonomisches Vabanque-Spiel.

Es gab mal eine Umfrage - bei Pentaxforums war das glaube ich - da kamen rund 200 theoretische Interessenten für KB bei Pentax zusammen - und da sind schon das Gros der potentiellen Käufer zumindest für Nordamerika versammelt. Auf solchen Zahlen kann man keine Systementscheidung treffen.

KB ist und bleibt eine sicherlich Sinn machende Nische - die Produkte sind schon da (die Preise auch). Eine Ablösung des APS-C durch KB sehe ich in der näheren Zukunft nicht.

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2014, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5429
Wohnort: Nandlstadt
BUDDI hat geschrieben:
ich brauch' hier 'n 'a',

Jederzeit. Du kennst ja die Preise.....

Zitat:
Wobei ich persönlich (die Ricoh Menschen werden sich da schon Gedanken machen) es eher unterhalb einer D800 ansiedeln würde. Ich könnte mir vorstellen das der Markt da größer ist.

Weiß ich nicht, jedenfalls wünsche ich mir keine K-? mit 6D-Preisschild. Die "Gegenspieler" wären - abgesehen von der A7, die ich nicht so richtig einordnen kann - D810 und 5D III in der gehobenen Ausstattungsliga sowie D610 und 6D in der "Budgetklasse".

Letztere sind ziemlich abgespeckt, was Materialanmutung, Sucher und teilweise AF betrifft. Ich denke nicht, dass Pentax auf diesem Level einsteigen will, die letzten Kameras sprechen eher dagegen (wertige Anmutung und gute Ausstattung, zu einem guten, aber nicht Dumping-Preis). Mit der Oberklasse wird man wahrscheinlich bei Auflösung und AF nicht mitkommen (ich denke, sie bekommt den K-3 AF und 24MP). Passen könnte etwas in der Art einer D750, die aktuell mit knapp D800-Preis auf den Markt kommt und sich zwischen D810 und D610 einsortieren wird (preislich).

Mit (viel) weniger als 2 großen Scheinen werden wir bei einer KB-Pentax nicht rechnen können. Wer glaubt, mit 1.000 oder 1.500 Euro hinzukommen, wird sehr lange auf ein (gebrauchtes) Exemplar warten müssen.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2014, 12:19 
Offline

Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:56
Beiträge: 27
BUDDI hat geschrieben:
Darf ich aushelfen? Blende ist hier 1,8 und ich hätte auf 1,4 gehen können. Schon jetzt ist die Reaktion von vielen "zu geringer Schärfebereich, das hintere Auge...."


Beim Wunsch von People-Fotografen nach mehr Bokeh (als APSC es bieten kann) geht es aber auch nicht gerade um solche Bilder, bei denen man dem Gesicht bis auf Passbild-Distanz auf die Pelle rückt. Da ist APSC wirklich hinreichend, und sogar eine Abblendung bei Vollformat anerkannte Praxis eigentlich.

Wo APSC nicht mehr ausreicht, ist Peoplefotografie auf anderen Distanzen, etwa auf Fashionfotografie-Distanz, also Komplettkörper im Querformat. Da ähneln meine APSC-Bilder eher Handyfotos als Vollformat-Fotos, leider.... OK mag jetzt übertrieben sein, aber zufriedenstellend ist das nicht mehr. Ich würde sagen, APSC steht dann subjektiv genau zwischen FF und Handy. Es sieht jedenfalls nicht mehr nach professionellen Standards aus. Der Hintergrund stört noch zu oft zu stark, was die Bildwirkung dann etwas entwertet.


Zuletzt geändert von Frater am Do 25. Sep 2014, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2014, 12:20 
Offline

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:18
Beiträge: 1555
@angus: Woher weiß du denn, bei welchen Kameras Pentax Geld verdient? Ich kenn auch keine Stückzahlen der 645Z und ich weiß auch nicht, ob ein Großteil der nordamerikanischen Pentax-KB-Käufer bei pentaxforums versammelt sind.

Was ich weiß: "Alle" rennen diesem ominösen "Vollformat" hinterher. Blind und ohne Verstand.

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2014, 12:25 
Offline

Registriert: Mi 11. Sep 2013, 13:26
Beiträge: 1780
Wohnort: Österreich
Frater hat geschrieben:
...
Wo APSC nicht mehr ausreicht, ist Peoplefotografie auf anderen Distanzen, etwa auf Fashionfotografie-Distanz, also Komplettkörper im Querformat. Da ähneln meine APSC-Bilder eher Handyfotos als Vollformat-Fotos, leider.... OK mag jetzt übertrieben sein, aber zufriedenstellend ist das nicht mehr. Ich würde sagen, APSC steht dann subjektiv genau zwischen FF und Handy. Es sieht jedenfalls nicht mehr nach professionellen Standards aus.

Welche Objektive verwendest du dafür?

ck

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.

@


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2014, 12:31 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12324
Die Rechnung ist recht einfach - eine Kamera hat unabhängig vom Format erstmal Entwicklungskosten, dazu kommen die Kosten für zugekauftes Material. Man fängt in der Regel ab einem gewissen Produktionsvolumen an, Geld zu verdienen. Das Problem bei DSLR - zu kurze Produktzyklen. Kann man umgehen durch K-5, K-5II und K-5IIs - da stecken kaum zusätzliche Entwicklungskosten drin und ich halte die Stückzahlen der im Grunde selben Kamera hoch. Dazu halte ich den Preisverfall in erträglichem Rahmen.

Bei den Einsteigerkameras ist das schon schwieriger, weil der Markt da eine deutlich niedrigere Preiserwartung hat...schlecht.

Bei MF ist man fast allein auf weiter Flur - die anderen in diesem Bereich sind richtig teuer. Da ist aber auch das Preisgefüge deutlich anders - ich hasse zwar Autovergleiche, aber da läuft es genauso - am kleinen Modell verdient man fast nix und bei den Edelkarossen werden satte Gewinne gemacht - so man denn genügend davon verkauft. Der Smart war jahrelang ein Zuschussgeschäft.

Also meine Vermutung - Pentax verdient gut mit der K-5 und ihren Serienvariationen - noch nicht gut an der K-3 - schlechter an den Einstiegskameras und ziemlich gut an der 645 und ihren Objektiven.

Wissen kann ich das nicht und sagen werden sie's mir auch nicht.. aber die BW-Gesetze gelten überall gleich.

People im Halbbody oder Vollbody: Übrigens - mit dem DA 200/2.8 und dem 300/2.8 A* - am KB mal eine typische "Mode"-Linse - geht das auch heute noch super.

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2014, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27. Jun 2014, 11:10
Beiträge: 511
angus hat geschrieben:
Eine Ablösung des APS-C durch KB sehe ich in der näheren Zukunft nicht.

Mal ne unvoreingenommene Zwischenfrage:
Warum hat sich eigentlich APS-C oder MFT in der Analogzeit nicht durchgesetzt? Soweit ich weiß hatte die Pentax Auto 110 den Cropfaktor 2 --> MFT auch... :ka:

_________________
gruß
waldi90


Zuletzt geändert von waldi90 am Do 25. Sep 2014, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2014, 12:37 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12324
Die Qualität hat nicht gestimmt - ganz simpel - die Nachteile haben sich in der analogen Zeit noch stärker ausgewirkt.

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2014, 12:47 
Offline

Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:56
Beiträge: 27
chriskan hat geschrieben:
Frater hat geschrieben:
...
Wo APSC nicht mehr ausreicht, ist Peoplefotografie auf anderen Distanzen, etwa auf Fashionfotografie-Distanz, also Komplettkörper im Querformat. Da ähneln meine APSC-Bilder eher Handyfotos als Vollformat-Fotos, leider.... OK mag jetzt übertrieben sein, aber zufriedenstellend ist das nicht mehr. Ich würde sagen, APSC steht dann subjektiv genau zwischen FF und Handy. Es sieht jedenfalls nicht mehr nach professionellen Standards aus.

Welche Objektive verwendest du dafür?

ck

Ich hatte mir dafür das 1.8/50mm angeschafft, und benutze es nur bei Offenblende, es sei denn bei Detail-Shots mit größerer Nähe zum Gesicht, dann blende ich oft etwas ab.
50mm entsprechen ja so 80mm an FF und erfordern einen größeren Abstand bei Ganzkörper-Shots. Ist eigentlich bereits schon zuviel "Tele" dafür, man ist dann bereits etliche Meter vom Model entfernt. Hatte aber gehofft, dass dies Bokeh-förderlich wäre und nochmal etwas rausreißen kann, aber sooo viel brachte diese Idee vielleicht doch nicht wie ich dachte.


Zuletzt geändert von Frater am Do 25. Sep 2014, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 193  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax K70 und Pentax HD DA WR Objektiv (55-300 mm)
Forum: Kaufberatung
Autor: Findus65
Antworten: 9
Pentax K-30 und Pentax HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
Forum: Kaufberatung
Autor: freddyIII
Antworten: 4
Pentax Super Telephoto 800mm f/4 Takumar Lens for Pentax 67
Forum: Objektive
Autor: Nuftur
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz