Aktuelle Zeit: Mo 10. Jun 2024, 10:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Mi 22. Aug 2012, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8747
Wohnort: in Flagranti
Bild

Hi Alex,

wenn Du auch im Krüger am Letaba warst, würden die schon passen. Weiter im Süden habe ich auch Löwen (siehe headline) und Nashörner erwischt - aber halt nicht im Krüger.
Ein paar davon habe ich vorab schon einmal in den Thread gepackt.

Ansonsten: Mache doch bitte einen eigenen Beitrag auf und stelle da Deine Bilder ein. Jeder hat seinen eigenen Stil und ich bin auf Deinen gespannt :2thumbs:

Bild
(Bild nach Sonnenuntergang mit nur 88mm - hatte fast das Gefühl, das Tier streicheln zu können)

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2012, 10:38 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24443
Wohnort: Alpen(NRW)
@Alex:Vielleicht ein eigener Thread mit Südafrika Bildern? (Alles was kleiner als APS-C und Zweitsystem neben einer Pentaxausrüstung ist, drücken wir die Augen zu.)
@Klaus: Die Farben am Stausee sind wirklich der Hammer! Und vielen Dank für das Bonuspack! :clap:

_________________
LG Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2012, 12:55 
Offline

Registriert: Di 21. Aug 2012, 12:32
Beiträge: 126
Wohnort: NRW
@Frank - danke, werde dann bei Zeit ein Mini Thread aufmachen, denn die Bilder von Klaus sind GEWALTIG und MEGA sau gut!!

_________________
Gruß,
Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2012, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8747
Wohnort: in Flagranti
@Alex:
Deine sind bestimmt auch Sau gut. Ich freue mich schon auf Deinen Thread :2thumbs:

Bild
#320 Wir sind mit dem Boot auf die andere Seite gefahren und nun wirken die Farben noch intensiver (auch ohne Polfilter)

Bild
#321 Um in den Hauptteil des Blyde River Stausees zu kommen, muss man dieses "Tor" passieren. Ich habe extra lange gewartet und dann das Weitwinkel gezückt, um den Berg auf der anderen Stausee-Seite fast mittig zwischen der Engstelle nahezu ganz drauf zu bekommen.

Bild
#322 Dann fahren wir Richtung Süden in den Teil des Stausees, der besonders gern aufgesucht wird ...
(um hier die Orientierung zu haben, kurz eine Karte dazu. Wir passieren von der gelben Nadel kommend die Engstelle und fahren Richtung des roten Pfeils.
Bild

Bild
#323 An den Felswänden wachsen erstaunlich grosse Bäume und immer gucken wieder die Felsen durch.

Bild
#324 Dann erreichen wir auch einen der "Three Rondavels" - die Felsen sehen aus wie die Rundhütten der Ureinwohner. Experten können hier die Erdgeschichte ablesen ...

Bild
#325 Mich verwundert eher, an welchen noch so kleinen Felsvorsprüngen sich so grosse Bäume halten können (volles Gegenlicht).

Bild
#326 Wir nähern uns dem Highlight der Tour, der Ecke, in der grosse Wasserfälle den Stausee füllen (roter Pfeil auf der Karte oben).

Bild
#327 Wenn wir näher ran fahren, wirken die Wasserfälle auch nicht mehr so klein

Bild
#328 Deutlich dichter dran - nun aber mit 8mm Weitwinkel - kommen die Berge und das Umfeld, was ich so auch wahrgenommen habe, viel besser mit drauf. Von der Höhe her kann ich es mir sogar erlauben, die Spiegelung im Wasser mit aufzunehmen.

Bild
#329 Nun sind wir schon recht dicht dran, an den Wasserfällen. In Relation zu dem Baum links wird die Dimension so langsam deutlicher.
(Bilder #320, #321, #322, #328 und #329 vom Sigma 8-16mm; Bilder #323 - #327 vom langen Suppenzoom - teilweise mit Polfilter)

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2012, 17:54 
Offline

Registriert: Di 21. Aug 2012, 12:32
Beiträge: 126
Wohnort: NRW
@Klaus , danke für Blumen vorab, aber deine Bilder sind ein Traum!!!

_________________
Gruß,
Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Fr 24. Aug 2012, 10:08 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24443
Wohnort: Alpen(NRW)
Spektakuläre Bilder und Farben!

_________________
LG Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Fr 24. Aug 2012, 12:24 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
pixiac hat geschrieben:
Spektakuläre Bilder und Farben!

YES :ja:

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Fr 24. Aug 2012, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8747
Wohnort: in Flagranti
Danke an alle :oops:
Weiter geht's mit Bilder vom Blyde River Canyon Stausee.
Bild
#330 Die Szene mit dem abgestorbenen Baum, der aus dem Wasser ragt und Kormoran Nester beherbergt, ist an sich schon einen Ausflug wert, in Kombination mit dem Wasserfall aber gar eine Reise :ja:

Bild
#331 Die weisse "Farbe" auf den Ästen kommt von der Kormoran-Sc...e; die Vögel haben sich jede erdenkliche Ecke des Baumes gesucht, um dort die Nester zu platzieren. Ehrlich gesagt - ein idealer Platz; kaum angreifbar von Feinden und direkt an der Futterstelle.

Bild
#332 Wenn das Umfeld auch besc..n aussieht, so ist die Gefiederpflege doch wichtig. Mir täte (und tat) das stinken, aber mir muss es da ja auch nicht gefallen (wo ist hier der Smilie, der sich die Nase zuhält ?)

Bild
#333 Die Dynamik des Wasserfalls und die Größe erschließt sich besser mit dem Tele (300mm).

Bild
#334 Gegenüber vom Wasserfall steht - optimal in der Sonne platziert - eine Felsnadel.

Bild
#335 Und das ist das Highlight in der Gegend: Die Drei Rondavels (wir werden sie "morgen" noch einmal von oben sehen).

Bild
#336 Von hier aus können wir auch in die Ostseite des Canyons schauen.

Bild
#337 Mit dem Tele kommen auch die Bäume am Ufer besser rüber ...

Bild
#338 ... oder der Sendemast :yessad:

Bild
#339 Zum Schluss noch den Wasserfall von weiter weg (auch mit dem Tele).
Bilder #330, #334, #335 und #336 vom DA18-250; Bilder #331, #332, #333, #337, #338 und #339 vom DA300 - das endlich auch einmal im Einsatz war (auch weil das Halbmeter Sigma im Bus verblieb)

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Sa 25. Aug 2012, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8747
Wohnort: in Flagranti
Noch ein paar Bilder vom Blyde Canyon ...
Bild
#340 Eigentlich soll man auf den Sitzplätzen bleiben, aber "vernünftige" Bilder bekommt man nur, wenn man es macht wie mein Kollege.

Bild
#341 der gerade den Blick in den Westarm des Staudamms fotet.

Bild
#342 Während in Europa Frühjahr ist, ist in Südafrika Herbst. Irgendwie sieht man das den Bäumen schon an.

Als Bonus-Pack noch ein Panorama aus 3 Bildern á 10mm


Bild
#343 Die Sonnen steht bei der Rückfahrt zum Ausgangspunkt noch tiefer und die Farben werden noch intensiver.

Bild
#344 Dazu hier einmal ein Ausschnitt von der Felsspitze.

Bild
#345 Normalerweise würde ich ja Stromleitungen aus den Bilder entfernen, aber hier sind sie mit Absicht drin geblieben. Es sind nämlich die längsten Leitungen in ganz Afrika, die den gesamten Stausee überspannen.

Bild
#346 Zum Schluss ein Schwalbenbild. Der Vogel ist auf dem Seil gelandet, mit dem das Schiff gerade festgemacht wurde. So konnte ich auf dem Ausflug das lange Suppenzoom auch am langen Ende einmal einsetzen ') .
Bilder #340, #343 und das Panorama mit dem Sigma 8-16mm, Rest von langen Suppenzoom

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: So 26. Aug 2012, 09:23 
Offline

Registriert: Di 21. Aug 2012, 12:32
Beiträge: 126
Wohnort: NRW
..ohne Kommentar, einfach und immer wieder :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

_________________
Gruß,
Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Eindrücke aus Fontainebleau - Der Himmel für Boulderer
Forum: Sport und Action
Autor: chruztoph
Antworten: 13
Neuseeland Eindrücke
Forum: Reisefotografie
Autor: Simatai
Antworten: 20
Ein paar Eindrücke aus Kernow
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Catch-22
Antworten: 22
Bremer Viertelfest (Eindrücke ...)
Forum: Urban Life
Autor: Hannes21
Antworten: 2
Afrika Afrika
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Bergler
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz