Auf jeden Fall längere Zeiten auf dem Stativ und dafür weniger Empfindlichkeit.
Geht natürlich nicht ganz spontan dann. Auf jeden Fall würde ich außenrum mehr Platz lassen.
Meine einzigen Versuche ohne Stativ waren nicht wirklich zeigbar. Hab es mal bei nem Osterfeuer
in Basdorf probiert. Das hast Du schon deutlich besser hinbekommen mit der Wahl der Parameter.
Und ja Höllenfeuer trifft es ganz gut.
Mit Bildern vom Stativ hab ich dies Jahr mal nen Sammelthread gestartet, der
durchaus etwas mehr Leben vertragen kann.

Achja die Länge der Belichtung hängt auch sehr vom Blickwinkel auf das Feuerwerk und der Effektdichte bei
diesem ab. Kann auch mal nen weißen Fleck im Bild geben bei 30 sekunden und so nem Schnellfeuerfeuerwerk.
Gruß Andreas