Noch mal herzlichen Dank!
Heute Morgen war ich mit der Neuen und der Kombi DA 300er mit 1.7 AF Konverter unterwegs im Naturschutzgebiet.
Das Licht war leider echt bescheiden.
Hier ein paar Eindrücke. Die Bilder sind fast alle gecropt, so ungefähr auf APS-C Format (

hähä )
Die 4 hab ich mal so gelassen um zu zeigen das die Kombi zumindest bei Offenblende ziemliche Vignetten zeigt!
ISO ist 400 und teilweise 800 beim Schwarzspecht.
Den hab ich noch nicht identifiziert Edit: Regenpfeiffer

#8
Bekassine??? (ich glaub eher nicht!)

#9
Spatz!

#10
Hier die Vignette! Hab das erst zu hause entdeckt, deshalb kein Bild mit kleinerer Blende

#11
Flußseeschwalbe im Flug (leider leicht Bewegungunscharf, aber die Kombi ist nicht die Schnellste! Von Hand voreinstellen!!)

#12
Die Gänseart kenn ich nicht! Edit: Nilgänse!

#13

#14
Kiebitz

#15
Dann hab ich ständig ein Tock tock gehört. Beim näherkommen an eine große abgestorbene Pappel (der Biber hatt ihr ne Rundumrasur beschert) ein Schwarzspecht, hingebungsvoll damit beschäftigt die Rinde vollends zu entfernen um die fetten Maden zu verspeisen.
Ich hab mich langsam und in der Hocke angeschlichen und bin bis auf 8 bis 10m herangekommen. Ich hab schon beim zukucken Kopfweh gekriegt. Als er weg war, hab ich 5 Minuten gebraucht bis meine Beine wieder durchblutet waren!

#16

#17

#18

#19

#20
Auffällig für mich, der hatte braune Stellen im Gefieder. Hab ich noch nie gesehen. Weiß jemand ob das normal ist??
Also, Wildlife geht auch!
Grüße
Willi