Aktuelle Zeit: So 9. Jun 2024, 16:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 246 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2013, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12457
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola amigos

Ja, da stimme ich zu, das sind prima Beispiele, wie man ein Makro-Objektiv "sparen" kann, aber ich liebe mein 100-er halt trotzdem :ja:

Makros ohne Makro, ist auch mit dem Sigma 50-500mm (BIGMA) möglich, hier zwei Beispiele:

Saludos
Marcel

kleiner Wanderbläuling
Bild

Faulbaum-Bläuling
Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2013, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3817
Wohnort: Braunschweig
Hola Marcel,
ich bin beeindruckt, was du in Deiner Paradedisziplin, den Insekten-(Schmetterlings-) Aufnahmen, mit dem Bigma zauberst :2thumbs:
Sehr schön :clap:
Viele Grüße Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2013, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3817
Wohnort: Braunschweig
Ich hab' da auch noch was vom Wochenende, aufgenommen mit dem SMC-A 70-210 im Macromodus:

Bild

Bild

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Mo 21. Okt 2013, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:46
Beiträge: 406
Wohnort: Regensburg
Die Raupe hab ich an meinem Pulli entdeckt, nachdem ich im Wald unterwegs war.

Spinnen gehen ja noch..aber das. Das ist doch n Alien!
:ugly:

SMC-A 50mm F1.7 mit Vivitar 2x Macro-Teleconverter

Bild
Datum: 2013-10-21
Uhrzeit: 17:41:43
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2013, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Mär 2012, 21:18
Beiträge: 361
Wohnort: Sachsenhagen
hi prima gesehen was da mal rauskommt? Aber zum Friseur sollte sie/er aber mal :ja:

_________________
Gruß Burkhard das Licht vor der Linse ist mir egal , Dank Pentax K 5II


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2013, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:46
Beiträge: 406
Wohnort: Regensburg
so hässlich wie die Raupe ist, kann es ja nur ein wunderschöner Schmetterling sein ;)

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: So 6. Apr 2014, 21:32 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 10903
Wohnort: St. Blasien
Heute mal mit Nichtmakros ein paar Nahaufnahmen gemacht.


Blende: F/0 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 135mm ISO: 640
#1 Super Albinar 135 / 2.8 + Balgen


Blende: F/13 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 80mm ISO: 100
#2 smc F 35-80 + Achromat des Cosina Macro


Blende: F/10 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 53mm ISO: 100
#3 smc F 35-80 + Achromat des Cosina Macro



Blende: F/10 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 35mm ISO: 100
#4 smc F 35-80 + Achromat des Cosina Macro




Blende: F/10 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 35mm ISO: 100
#5 smc F 35-80 + Achromat des Cosina Macro

Alle Aufnahmen sind geblitzt

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2014, 05:40 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 5931
Bild

... und hier mal ein Bild aus der Holzbachschlucht im Westerwald ...

Belichtungszeit: 1/3. Sekunde
Blende: 16
ISO-Wert: 100
Belichtungsabweichung: 0
Linsenbrennweite: 85

VLG
Stephan

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2014, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3728
Da ich gerade etwas mit Retro-Adapter und meinem manuellen 50mm-Objektiv (Rikenon f/2) herumgeknipst habe, möchte ich auch mal zwei Fotos hier einstellen. Es ist schon toll, was sich mit einfachen Mitteln so machen lässt. Die beiden Fotos sind mit Blende 4 gemacht worden. Wäre es etwas sonniger/heller gewesen, hätte ich die Blende wohl besser noch etwas weiter schließen sollen für etwas mehr Schärfentiefe. So hätte ich die ISO-Einstellung hochdrehen müssen, was ich nicht wollte. ;)


Datum: 2014-04-10
Uhrzeit: 10:17:49
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2014-04-10
Uhrzeit: 10:09:10
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Makros ohne Makro !
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2014, 03:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2011, 12:23
Beiträge: 470
Klasse Fotos hier! :thumbup:

Normalerweise benutze ich für Makros ein Sigma 105 mm f2.8. Ein paar Makros ohne Makro habe ich aber auch. Macht mir total viel Spaß, die verschiedenen Möglichkeiten auszuprobieren. Für unterwegs nutze ich mittlerweile als platz- und gewichtsparenden Makro-Ersatz einen Raynox-Achromaten in Kombination mit dem Sigma 70-300 OS oder dem Pentax 55-300, die ich als lange Brennweite sowieso immer dabei habe. Ohne Achronaten geht's allerdings auch, dann aber etwas gecropt.

Sigma 70-300 OS, freihändig
Bild
Datum: 2013-09-30
Uhrzeit: 17:17:40
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 95mm
KB-Format entsprechend: 142mm
ISO: 640
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2012-08-15
Uhrzeit: 16:14:50
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2012-08-16
Uhrzeit: 18:33:21
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3Bild
Datum: 2013-08-18
Uhrzeit: 18:52:03
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Bild
Datum: 2013-08-19
Uhrzeit: 17:03:51
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Sigma 70-300 OS mit Raynox 150 Achromat, freihändig
Bild
Datum: 2013-08-20
Uhrzeit: 19:09:11
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 640
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

Bild
Datum: 2013-08-20
Uhrzeit: 19:10:50
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 800
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7

ein paar meiner Moos-Experimente mit Pentax M 40 mm f2.8 und Retroadapter, freihändig
Bild
Datum: 2014-03-24
Uhrzeit: 17:28:00
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8

Bild
Datum: 2014-03-24
Uhrzeit: 17:29:21
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#9

Bild
Datum: 2014-03-24
Uhrzeit: 17:41:46
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#10

Bild
Datum: 2014-03-24
Uhrzeit: 17:44:29
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#11

Bild
Datum: 2014-03-25
Uhrzeit: 18:53:39
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#12

Bild
Datum: 2014-03-25
Uhrzeit: 19:06:05
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#13

Experimente mit der Q: Pentax F 28-80 und Retroadapter, auch Moos bzw. Moos-Samenkapseln, freihändig
Bild
Datum: 2014-03-19
Uhrzeit: 17:35:17
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 446mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX Q
#14

Bild
Datum: 2014-03-19
Uhrzeit: 17:38:24
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 446mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX Q
#15

Bild
Datum: 2014-03-19
Uhrzeit: 17:42:17
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 446mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX Q
#16

Bild
Datum: 2014-03-19
Uhrzeit: 17:43:38
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 446mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX Q
#17

Als Meister für Makros ohne Makro möchte ich Thomas Shahan verlinken (sein Flickr-Stream). Er benutzt Pentax-DSLRs (K-30, K-x und ältere) mit M-Objektiven, Retro-Adapter und Zwischenringen plus einer selbstgebastelten Blitzkonstruktion. Zitat Shahan: "Equipment is secondary. You can do a lot with a little."

_________________
Viele Grüsse von Knipsoline


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 246 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

ohne Lost Places geh ich fast nicht nach hause.
Forum: Urban Life
Autor: Hooky69
Antworten: 8
unendlich fokussieren ohne Entfernungsring ?
Forum: Objektive
Autor: Ralf66
Antworten: 2
[Sammelthread] Potsdam
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: RMK
Antworten: 1
[Sammelthread] Vor dem Sturm...
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 7
[Sammelthread] Breminale 2013
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: JFrk
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz