Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 16:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 31. Jan 2016, 19:37 
Offline

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:18
Beiträge: 1555
Hannes, wenn ich dir erklären muss, wozu man ein 1.4er braucht, dann frage ich mal ganz provokant zurück, warum du dich in eine Einsteigerberatung einmischst, wenn du es dir nicht selbst erklären kannst.
Es ist schön, wenn dir nichts fehlt, das heißt aber nicht, dass es nicht für andere Lücken im Sortiment gibt.

Es wird gefragt, ob Pentax das richtige ist und natürlich: Wenn nicht, dann eben die Konkurrenz. Es ist nett, wenn du glaubst urteilen zu können, was die meisten Leute irgendwann mal brauchen werden. Auf den Umstand, dass es bei der Konkurrenz in vielen Bereich mehr Auswahl gibt, muss man nicht hereinfallen, das ist einfach Fakt. Ob der Unterschied relevant ist, steht auf einem anderen Blatt. Das hängt aber nicht von deinem Urteil ab. Über den Tellerrand zu schauen ist kein Fehler. Es nicht zu machen und dann zu behaupten jenseits des Tellerrands sei auch nicht besser, das ist Fehler.
Und wenn man mal über den Tellerrand geschaut hat, wird man auch die Schwächen der anderen Systeme kennenlernen. Da gibt es einige. Aber davon fang ich jetzt nicht auch noch an - dafür ist mir hier die Wahrnehmung zu merkwürdig selektiv.

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 31. Jan 2016, 20:01 
Offline

Registriert: Fr 4. Jan 2013, 17:43
Beiträge: 143
Wohnort: Schwerin
@ Leominor
Ich persönlich gehöre zu den Fotografen und Kameraleuten, die sowohl beruflich als auch in der Freizeit mehrere Systeme nutzen (Pentax, Ricoh, Fuji, Sony, Panasonic).
Und das sowohl im Bereich Fotografie wie auch Video. Wie hier schon mehrfach geschrieben, hat jedes System seine Vorzüge und natürlich auch Nachteile.
Aus persönlicher jahrelanger Erfahrung mit so ziemlich allen Pentax-Kameras, kann ich Dir absolut zu einer PENTAX K-3 raten. Das ist eine super ausgestattete robuste Kamera zu einem unschlagbaren Preis.
Wie auch schon mehrfach geschrieben, rate ich Dir ebenfalls zum smc PENTAX-DA 18-135 mm F3,5-5,6 ED AL [IF] DC WR. Das Objektiv ist schnell, leise, abgedichtet, preiswert und deckt einen guten Brennweitenbereich ab.
Geh zu einem Fotohändler, nimm die Kombi in die Hand und wenn für gut befunden, kaufen und fotografieren. :2thumbs:
Und glaub nicht jeden Unsinn, der zu den verschiedenen Kameramarken geschrieben wird. (auch mit Sony geht z.B. Sport ') )

_________________
Allzeit gut Licht!
Paul

PENTAX - was sonst!?




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 31. Jan 2016, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 15. Dez 2013, 00:45
Beiträge: 4572
n8igall hat geschrieben:
pentaxnweby hat geschrieben:
Aber keine Sony.

Warum? Wegen der Objektive? Ich haette gedacht, dass z.B. die Sony Alpha 77 II ansonsten ziemlich gut fuer Sportfotografie geeignet waere (ist das jetzt Blasphemie? :ugly: ). Hat allerdings keinen optischen Sucher.


Wegen des elektronischen Suchers. Auch wenn viele was anderes behaupten, ein "richtiger" Sucher ist hierfür besser. Ich habe mal mit der Sony Alpha 77 probiert. Nix für mich.

_________________
LG Bernd

Tu was du willst, und steh dazu; denn dein Leben lebst nur du!

https://instagram.com/berndahrnsen?igsh ... c2ODk2ZA==


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 31. Jan 2016, 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Jul 2014, 08:40
Beiträge: 2191
pentaxnweby hat geschrieben:
Wegen des elektronischen Suchers. Auch wenn viele was anderes behaupten, ein "richtiger" Sucher ist hierfür besser. Ich habe mal mit der Sony Alpha 77 probiert. Nix für mich.

Ich habe auch mal durchgeschaut. Fuer mich war's o.k., zumindest auf den ersten Blick. Wenn im Sucher noch Focus Peaking gehen sollte (waa ich nicht weiss, aber was sich ja eigentlich anbieten sollte) waere das auf jeden Fall praktisch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2016, 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 15. Dez 2013, 00:45
Beiträge: 4572
n8igall hat geschrieben:
pentaxnweby hat geschrieben:
Wegen des elektronischen Suchers. Auch wenn viele was anderes behaupten, ein "richtiger" Sucher ist hierfür besser. Ich habe mal mit der Sony Alpha 77 probiert. Nix für mich.

Ich habe auch mal durchgeschaut. Fuer mich war's o.k., zumindest auf den ersten Blick. Wenn im Sucher noch Focus Peaking gehen sollte (waa ich nicht weiss, aber was sich ja eigentlich anbieten sollte) waere das auf jeden Fall praktisch.


Hast Du auch versucht schnelle Schwenks oder Serienbilder zu machen?

_________________
LG Bernd

Tu was du willst, und steh dazu; denn dein Leben lebst nur du!

https://instagram.com/berndahrnsen?igsh ... c2ODk2ZA==


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2016, 00:07 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21066
Wohnort: Bremen
C.D. hat geschrieben:
Hannes, wenn ich dir erklären muss, wozu man ein 1.4er braucht, dann frage ich mal ganz provokant zurück, warum du dich in eine Einsteigerberatung einmischst, wenn du es dir nicht selbst erklären kannst.

Bitte nichts verdrehen, es ging nicht allgemein und ein 1.4er oder 1.8er, sondern um eines im Weitwinkelbereich.
Und es ging darum, dass die im Pentax-Sortiment fehlenden Objektive meist im oberen Telebereich angesiedelt sind!

Und ich mische mich nicht in eine Beratung ein, sondern ich äußere meine Meinung in einem Thread, und dazu brauche ich keine Erlaubnis von dir, auch wenn es dir vielleicht nicht passen sollte, dass dir jemand widerspricht.

Offensichtlich bist du hier einer der wenigen, der das mannigfaltigen Sortiment der Konkurrenz bei Pentax schmerzlich vermisst. Aber diesbezüglich wurdest du ja schon gefragt, warum du dann nicht schon längst zur Konkurrenz gewechselt bist? Pentax ist kein Muss! Man muss nicht nur über den Tellerrand schauen und ständig Jammern, man darf auch ruhig wechseln.

Natürlich ist es Fakt, dass die Konkurrenz mehr Auswahl an Objektiven in best. Bereichen hat, na und?
Wer es braucht, kann und darf doch wechseln.
Und du wirst mir doch wohl nicht abstreiten, dass die Masse der DSLR-Besitzer, sei es bei Pentax oder sonstwo, kein 150-600er Tele benötigen, und sicherlich auch kein 1.4er Weitwinkel.
Der Rest ist zufrieden und bleibt aus anderen Gründen hier.

Und ein kleiner Teil wird nicht müde, ständig über das fehlende Objektivangebot zu Jammern, warum auch immer! ;)

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2016, 07:41 
Offline

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:18
Beiträge: 1555
Gerade im Weitwinkelbereich gibt es viele sinnvolle Anwendungen für 1.4er und 1.8er Lichtstärken. Und nein, es fehlen nicht nur Objektive im oberen Telebereich.

Wenn auf Nachfragen, das Darstellen der Schwächen eines Systems nicht erwünscht ist, dann sollte man die Forenregeln entsprechend erweitern. Wenn es stört, dass ich die Schwächen äußere, dann müsst ihr mich schon sperren. Du bist doch im Team. Dann kannst du ja mal ein Debatte anstoßen, wie hier mit Kritik an Pentax verfahren wird. Hier fragt jemand nach einer Einschätzung, also geb ich sie. Wir können auch gerne noch die Themen SDM, K-30/50 Blendensteuerung und den Servicepartner diskutieren.

Das Tamron 150-600 erfreut sich im übrigen in meinem Bekanntenkreis größter Beliebtheit. Gerade für Einsteiger ein schönes Objektiv, um sich mit dem fotografieren von Tieren auseinanderzusetzen. Aber vielleicht sollte ich denen mal sagen, dass sie das Objektiv nicht brauchen.

Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich als Fazit zusammenfassen: Ja, Pentax bietet genug für Einsteiger. Bei den lichtstarken Objektiven und den langen Brennweiten gibt es nicht viel Auswahl, aber hey, 90% der Fotografen entwickeln in dem Bereich doch eh keine größeren Ambitionen.

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2016, 09:04 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 5925
An dieser Stelle sei eine kleine Differenzierung gestattet. Zwischen (unbedingt) brauchen oder gebrauchen können oder gerne haben wollen gibt es einige Abstufungen. Manch einer ist schon sauer, wenn er nicht alle 'nice to have' Optionen hat, obwohl er sie vielleicht niemals nutzen wird. Ist halt ein gutes Gefühl :mrgreen: .

Ich selbst neige ja der Auffassung zu, die guten Sachen von Pentax zu nutzen und in den Fällen, in denen man glaubt, nicht ohne was auch immer auszukommen, ggf. ein entsprechendes Glas + Gehäuse eines anderen Herstellers zu erwerben. Wenn jemand unbedingt ein 1:4/600mm braucht, der findet für um die 10000€ sicher was bei N*. Da ist der Preis für ein gutes Gehäuse hintendran dann auch kein 'Showstopper' mehr :ugly: .

Es ist halt wie bei den Fahrzeugen auch. Wenn ich einen Geländewagen kaufe darf ich mich nicht darüber aufregen, dass ich keine 200 km/h auf der Autobahn fahren kann. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile und es ist müßig darüber zu streiten.
Ja, es gibt Einiges, das man bei Pentax so (noch?) nicht findet. Wer ein 150er oder 180er Makro sucht weiß z.B. was ich meine. Klar ist aber auch, dass man 98% aller fotografischen Anwendungen locker in bester Qualität mit Pentax gewachsen sein wird. Und es gibt Alleinstellungsmerkmale, die einem halt etwas wert sind oder eben nicht. Dass man einen Hang zum 'Nicht-Mainstream' haben muss, um Pentax dauerhaft zu mögen, ist sicher unstrittig.

Ich finde es schade, dass dieser Thread sich in der gesehenen Weise entwickelt, obwohl ich die Argumentation aller beteiligten Seiten durchaus nachvollziehen kann. Ich würde aber sehr schade finden, wenn sich der Threaderöffner dadurch irritiert zurückziehen würde.

VLG
Stephan

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2016, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5428
Wohnort: Nandlstadt
Vielleicht sollte man einfach zum Ausgangsbeitrag zurückkehren und nochmal genau lesen. Was verunsichert den TO?

Zitat:
Probleme hier defekte da, Service schlecht, AF für die Katz

Also nicht das fehlende 24/1.4 oder 600/4, auch nicht das 180er Makro.

Probleme? Ja, wie überall eben. Z.B. die vermehrten Ausfälle der K-30/50 Reihe oder SDM-Antriebe. Zum Vergleich siehe AF-Probleme der C 70D, N D800, Staub/Öl-Problem der D600 etc. pp. Neue Objektive spinnen an bestimmten Kameras (Nikon 300 VR) usw. usf. Wenn du anfängst, die Probleme zu suchen, wirst du bei jeder Marke "überfündig". Und die gute Nachricht: die ins Auge gefasste K-3 hat praktisch keine bekannten Macken!

Service? Stimmt insofern, als er eben auf die beiden Maerz-Werkstätten HH und B beschränkt ist. Wobei B einen ordentlichen Service liefern soll (ich brauche den komischerweise trotz haufenweise Pentax-Gerödel nie). Gejammer über Vertragswerkstätten gibt es bei C und N auch, nur sind da die Ausweichmöglichkeiten größer.

AF für die Katz? Stimmt, Katzen kann man mit dem Pentax-AF fotografieren. Sonst auch im Prinzip alles. Lustig finde ich immer die Erwartungshaltung, die dadurch erzeugt wird, dass der Pentax-AF in Grund und Boden verdammt und die Konkurrenz in den Himmel gelobt wird. Ich bemerke komischerweise keinen Unterschied und der User, dem ich Samstag meine D800 mit dem Sigma 150-600 in die Hand gedrückt habe, hat ausser dem höheren Gewicht auch nichts bemerkt. Selbstverständlich ist der AF der C+N Topkameras "besser", die Frage ist aber, ob man das in der Praxis bemerkt. Ich muss mal wieder einen der beliebten Autovergleiche bemühen: wenn ich tagtäglich im Gelände unterwegs bin, werde ich mir einen Geländewagen zulegen. Alles andere wäre Blödsinn. Wenn ich aber nur ein paar Mal im Jahr über eine Schotterpiste mit ein paar Löchern muss, reicht es vermutlich, nicht gerade einen tiefergelegten Sportwagen zu kaufen und ansonsten halt etwas langsamer zu fahren. So sehe ich das mit Pentax: wer den ganzen Tag nichts anderes tut, als rennende Hunde und Profisportler bei der Arbeit abzulichten, kauft sich dafür das bestmögliche Gerät (und da steht dann nicht Pentax drauf). Wer das "auch mal" macht, kommt genauso mit der Pentax klar.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2016, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 15. Dez 2013, 00:45
Beiträge: 4572
@ derfred
Genau so isses! Das AF Problem der Canon 70D war auch der Grund weshalb ich zu Pentax kam. Nun müsste ich Canon eigentlich dankbar sein. :) denn von der Haptik und Bedienung sowie dem was an Bildern rauskommst, gefällt mir Pentax besser. Und natürlich geht Sport und Action auch mit Pentax, nur gibt es halt dafür Kameras wie z.B. die 7D II die darauf spezialisiert sind. Und die habe ich auch nur, weil ich halt viel Fußball oder Polo oder anderes Sportzeugs fotografiere. Wer nur mal zwischendurch seine Kinder beim Fußball oder seine Hunde ablichten will, kann dies auch mit Pentax. Davon zeugen viele Bilder hier im Hunde-, Fußball- oder auch z.B. Handballthreat. :)

_________________
LG Bernd

Tu was du willst, und steh dazu; denn dein Leben lebst nur du!

https://instagram.com/berndahrnsen?igsh ... c2ODk2ZA==


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

"Alte" K-5 oder doch K-30 kaufen ?
Forum: Kaufberatung
Autor: BlackForest
Antworten: 31
länger nicht genutzte PENTAX Blitzgeräte gehen nicht an
Forum: Technische Probleme
Autor: AES
Antworten: 30
Erst nach links, oder doch nach rechts schauen?
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 12
K-1 oder K-3 / KB oder APS-C Vergleich
Forum: Kaufberatung
Autor: UMC
Antworten: 15
... du bringst doch die Kamera mit...
Forum: Offene Galerie
Autor: StaggerLee
Antworten: 14

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz