Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 10:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 64  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:42
Beiträge: 852
Wohnort: Berlin
Strohballenbilder waren auch im letzten Sommer Thema hier im Forum. Als Ergebnis wurde festgehalten, dass es gar nicht so einfach und schon eine Herausfordeung ist, so ein Feld abzulichten und dabei die Stimmung zu transportieren.

_________________
LG
Lutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 17:07 
Offline

Registriert: So 23. Dez 2012, 15:54
Beiträge: 428
Lichtikuss hat geschrieben:
Strohballenbilder waren auch im letzten Sommer Thema hier im Forum. Als Ergebnis wurde festgehalten, dass es gar nicht so einfach und schon eine Herausfordeung ist, so ein Feld abzulichten und dabei die Stimmung zu transportieren.

Ja ist echt eine Herausforderung, wirklich schwer einzufangen, meine Strohballen sind auch nicht gelungen, der Vordergrund ist zu groß. Vielleicht hätte ich weiter weg gehen sollen? Wollte aber auch etwas die Schärfe verlaufen lassen. :(
Gruß Klaus
Bild

Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2014, 19:57
Beiträge: 510
K_l_a_u_s hat geschrieben:
Vielleicht hätte ich weiter weg gehen sollen? Wollte aber auch etwas die Schärfe verlaufen lassen. :(

Ich finde das erste interessant, grade wegen des harten Schnitts in der Schärfe. Mir fallen grade x Werbeaussagen ein, für die man ein Bild mit genau dem Aufbau braucht. Und ist es nicht auch wichtig, das umzusetzen, was man grade im Kopf hat, anstatt nur so abzubilden, wie man meint, es würde allen Betrachtern gefallen?

Mal aufgeschnappt(*): Es gibt keine abgedroschenen Motive, nur ewig gleiche Fotos.

Edit: (*) Müsste Michael Huber gewesen sein.

_________________
VG
Thomas



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:42
Beiträge: 852
Wohnort: Berlin
ka5de hat geschrieben:
Jürgen, Deine Links sind immer sehr gezielt und hilfreich, aber auch sehr gehaltvoll (stöhn).
Ich habe mir gerade den ersten zu Gemüte geführt. Auch hier wird, wie könnte es anders sein, die ideale Tageszeit als solche beschrieben, zu der man auf Familienausflügen eben nicht unterwegs ist. Dazu von mir ein unschönes Beispiel:


Datum: 2014-06-27
Uhrzeit: 11:53:02
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
High noon Ende Juni und so sieht das Bild auch aus. So ist ja erstmal alles da, Vordergrund, Mitte und hinten. Oben die Kabel hätte ich wegschneiden können. Wie es aussieht hat sich der AF auch den Ast vorne rechts gekrallt. Warum weiß ich nicht. Aber schaut mal auf die weißen Teile vom Boot. Für mich richtig gleissendes Licht, härter geht es kaum. Ich meine, dass ich einen Pol-Filter drauf hatte, die ISO deuten auch darauf hin, dadurch sind die Kontraste noch recht ordentlich. Scheinbar hatte ich auch schon zu viel Sonne abgekommen. Zeit, Blende, ISO, Schärfe... voll daneben :oops:

Was mir auch wieder beim Lesen des Links aufgefallen ist, dass viele Fotografen von beeindruckenden Aufnahmen von offenen Landschaften, oft recht stark ablenden. f16, 22 und auch noch darüber, wenn auch selten. Das irritiert mich. Ich meine jetzt nicht, um auf lange Belichtungszeiten zu kommen.

_________________
LG
Lutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 13:54
Beiträge: 445
Wohnort: Raum Dortmund
Lichtikuss hat geschrieben:
Was mir auch wieder beim Lesen des Links aufgefallen ist, dass viele Fotografen von beeindruckenden Aufnahmen von offenen Landschaften, oft recht stark ablenden. f16, 22 und auch noch darüber, wenn auch selten. Das irritiert mich. Ich meine jetzt nicht, um auf lange Belichtungszeiten zu kommen.

Hallo Lutz,
stimmt, häufig wird sehr stark abgeblendet. In den meisten Fällen ist eben eine Schärfe von vorne bis hinten gewünscht. Genauso, wie auch meistens mit starken Weitwinkelbrennweiten gearbeitet wird.
Ich persönlich bevorzuge eher Brennweiten ab 50mm aufwärts und offenere Blendenöffnungen. Der Einsatz von Tiefenschärfe auch bei Landschaftsaufnahmen finde ich durchaus spannend. Auch finde ich eine komprimiertere Darstellung durch längere Brennweiten eher passend, als die weitgespreizten Landschaften mit WW.
Aber natürlich ist alles nur Geschmacksache - und Ausnahmen bestätigen die Regel - und überhaupt warum eigentlich immer nach Regeln handeln. :ka: ')

_________________
Gruss Jürgen

Unser Foto-Blog: http://ibsfoto.wordpress.com/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Jul 2013, 19:05
Beiträge: 4656
Wohnort: Uplengen
äähhmmm....Bild

sind wirlich nur 3 Tage vergangen :?: :shock:

_________________
Gruß Achim

Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen :ka:




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 19:52 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12323
ka5de hat geschrieben:
...
Aber natürlich ist alles nur Geschmacksache - und Ausnahmen bestätigen die Regel - und überhaupt warum eigentlich immer nach Regeln handeln. :ka: ')...


Ja, aber wir sind hier im Einsteigerbereich, da hilft die grenzenlose Freiheit nur wenig. Deshalb wollen wir hier ja erstmal den positiven Effekt der Grundregeln zeigen, in sehr vielen Fällen ist das sehr hilfreich.

Ich bin von den Schärfe/Unschärfespielen im Landschaftsbereich nur in Ausnahmefällen überzeugt, es wird eben zu einem anderen Bildinhalt - habe ich natürlich auch Beispielbilder zu:

Das erste war eine High ISO Spielerei
Bild
#1

hier ging es um eine etwas andere Sicht des Buckingham Palasts, muß man aber schon dazu schreiben
Bild
#2

Was mich an den Strohballen mit der geringen Schärfe ein wenig irritiert ist das es ja wohl eigentlich Heuballen sind auf einer eher grünen Wiese, die Farben sind recht blass und das ganze kommt mir sehr - inhaltlich - kontrastarm vor. Im Vergleich dazu überzeugen die Farben in Frankenretters Bild, auch wenn der Schnitt nicht so passt; kann man auch wieder vom Klischee sprechen, aber Strohballen als Inhalt sollten dann auch so aussehen, oder?

(3 Tage ist doch lang, oder? :wink:

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 1. Jun 2012, 16:01
Beiträge: 1367
An Strohballen hab ich auch schon mal rangetraut.
Das mit dem einen Strohballen im Vordergrund hab ich intuitiv auch so gemacht.
Den Horizont lege ich auch intuitiv oder schneide später je nach Bildwirkung.
Ich hab die Aufnahmen etwas kerniger bearbeitet, da mir die Aufnahmen mit "normaler" Bearbeitung zu langweilig waren.

Bild

Bild

Bild

_________________
http://flickeflu.com/photos/53943496@N05 http://www.flickr.com/photos/kaherdin/ http://deu.pentaxphotogallery.com/artists/kaherdin


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 20:14 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12323
@kaherdin - am besten gefällt mir persönlich das SW-Bild, es hat für mich einen etwas besseren Beschnitt als das gleiche in Farbe. Dazu kommt der leichte Schatten vorne beim Farbbild, der zu einer schwächeren Farbwirkung an einer wichtigen Stelle führt.

Das erste wirkt für mich nicht so, als ob es dort einen Mittelgrund gäbe, das ist alles drei in der SW-Aufnahme gut gelungen. Durch den starken Kontrast und die Schärfe gibt es einen starken Vordergrund - man vergleiche mit dem Farbbild - der Ballen links ist ebenfalls ein Schwerpunkt und der rechts hat einen Abstand, der ihn im Mittelgrund plausibel macht (im Gegensatz zur ersten Aufnahme, da ist der Größenunterschies zu groß).
Meine kurze Einschätzung, Angus

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4550
Wohnort: 56294 Kalt
Lichtikuss hat geschrieben:
@Jamou: Bei der #1 kannst Du doch einiges unten wegschneiden, dann rutsch der Horizont nach unten und der tolle Himmel bleibt erhalten, bekommt noch mehr Gewicht. Rechts auch was weg, bist Du wieder bei 3:2. Das Ganze noch nach links gekippt, damit die Windräder nicht umfallen und alles ist gut. :cheers:

Meinst Du etwa so:

Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 16:10:56
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 634 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 64  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Objektive für Landschaftsfotografie und Städtereisen
Forum: Kaufberatung
Autor: Henrik25
Antworten: 30
Welche Filter zum Anfangen Landschaftsfotografie?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Zornnatter
Antworten: 18
Landschaftsfotografie-Workshop 645
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Juhwie
Antworten: 5
Gegenlichtfestes Objektiv für Landschaftsfotografie
Forum: Kaufberatung
Autor: Kallikratidas
Antworten: 33

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz