......... jawollja
Heute Vormittag hatte ich das Glück und die Gelegenheit, nach dem ich vor 14 Tagen diesbezüglich angefragt und mir mitgeteilt wurde dass diesbezüglich nichts vorgesehen sei, nun doch noch unser neues PENTAX Schlachtschiff K-1 in Augenschein zu nehmen und es in Natura im Ladengeschäft bei
in Ravensburg zu *liebkosen und zu begrabbeln*-
Auf meine Frage ob noch mehr Interessenten kämen, dachte ich träfe einen Pentaxler

aus dem Dunstkreis der Foren, so wurde mir mitgeteilt dass alles so kurzfristig angezettelt wurde und deshalb die Möglichkeit es wirklich Publik zu machen nicht gegeben war-

- ich selbst habe die Mail auch erst gestern Abend gesehen und musste umdisponieren.
War somit alleine im Geschäft und konnte dann eine geschlagene Stunde mit ihr spielen/hantieren und mich mit den beiden Herrn im Laden äußerst nett unterhalten und fachsimpeln
Herr Lebherz von Foto-Bantle (vom Herrn Vertreter habe ich keine Aufnahme)-

und I

Ich durfte meine SD- Karte nicht einsetzen- war, wie ich vom Vertreter erfuhr, strengsten untersagt.
Nun gut, es war mir auch egal- meine Entscheidung und Bestellung ist bereits am 5. November erfolgt und deshalb war es für mich auch unwichtig irgendwelche Bilder einer unfertigen Firmware zu Hause mit meiner K-3II zu vergleichen.
Als Firmware war die 0.80 aufgespielt- der Pentax- Vertreter wunderte sich selbst wie viele Bilder einer unfertigen Firmware bereits im Internet zu sehen wären.
Vom ihm wurde auch angemerkt dass es bis zur finalen Version noch einige kleinere Veränderungen geben wird

.
Die Kamera selbst- sie fühlt sich so an wie ich’s mir vorgestellt habe- wohltuend ergonomisch und Pentaxtypisch und ist wirklich unwesentlich größer als die als die K-3en!!
Obwohl sie in der Tiefe an Volumen zugenommen hat, liegt sie mir mit dem BG noch besser in der Hand als die 3er-

hier hat man scheinbar Bayerische *Tatzen* als Muster genommen anstatt der kleinen Asiatischen
Ich hatte es schon erwähnt dass ich größere Kameras bevorzuge, meine Contaxen hatten alle eine enorme Größe- besonders die AX-

- deshalb waren mir die bisherigen Pentaxen immer etwas zu ‚mickrig’- gut, die Bodygröße ist nicht für ein gutes Bild entscheidend

, trägt aber zum Wohlfühleffekt bei und dies wiederum kommt dem sehenden Auge wohltuend zu gute
Fast alles an vertrauter Stelle und damit werden die dem Body und seinen Zusatzfunktionen geschuldeten Veränderungen sowie die überarbeitete Menüstruktur auch ratzfatz in Fleisch und Blut übergehen
Genial finde ich die zusätzlichen Einstellräder auf der rechten Seite- ermöglichen sie doch Einstellungen ohne die Kamera unbedingt vom Auge nehmen zu müssen
Vielleicht der Euphorie geschuldet, finde alles irgendwie aufgeräumter als in den K-3en, und die waren schon toll übersichtlich und hatten eine intuitive Menüstruktur.
Das kleinere Statusdisplay erfüllt für mich zur Genüge den angedachten Zweck einer Grundinfo für VZ/ Blende/ ISO_ Auto und Kartenoptionen- alles *fast* wie bei der K-3II.
Ich hatte mein DA 16-45er und mein Pseudo- Limited, das A 1,4/50+ den A 1,4er Konverter dabei

.
Beim 16-45 gibt es dann schon, bei Einstellung *FF*, eine erhebliche Abschattungen in den Ecken- zu gegebener Zeit wird geprüft inwieweit es zusätzlich abgeblendet noch nutzbar ist.
Der AF flutschte blitzschnell und sicher und es gab kein *gerödels- im Nachhinein ärgere ich mich dass ich das 2,8/100er FA Makro nicht dabei hatte
da hätte es mich auch interessiert ob der AF auch so perfekt gesessen hätte

.
Mein kleines Fazit:
Eine rundum gelungene Kamera- wunderbar heller und klarer Suchereinblick, tolles hinteres Displaykonzept- fällt in Natura weniger auf als auf den Bildern zu sehen

-
obwohl die Displaygröße gleich der K-3II sein soll, hatte ich den Eindruck er wäre ein Stück größer- wodurch auch immer

.
Wer mit dem Gedanken spielt sich die Kamera bereits in diesem Jahr kaufen zu wollen und die finanziellen Möglichkeiten keine Rolle spielen, sollte sie jetzt schon zu kaufen

.
Das spielerische Element und die dargebotenen Möglichkeiten sind einfach umwerfend und weshalb sollte man auf solche Innovationen Monate lang verzichten wenn man sie bereits jetzt nutzen könnte.
Ich benutze kaum diesen Ausdruck- aber hierfür schon……, sie ist einfach ein wunderschönes geiles Teil
Kalauer am Rande- Der Pentaxvertreter erzählte als er in Stuttgart Street fotografierte wurde er angehalten und man wollte ihm die Kamera sofort abkaufen-
er wurde gfragt was sie denn kosten würde…. , er dann> 1999 € ….. 4000€ wurden ihm geboten wenn er sie so wie sie war hergeben würde!
Solche Dinge sind doch schön zu lesen, oder? Ende April, Termin ist noch nicht festgelegt, ist eine kleine Hausmesse mit der offiziellen Präsentation der K-1 vorgesehen

.
Wie vom Vertreter erwähnt mit 2-3 Bodys und einigen Objektiven- auch das neue DFA 2,8/70-200 soll dabei sein

.
Sodele- dies mein erster offizieller *Grabscheindruck*
Nochmalige Betonung- einfach G… äh… ich meine natürlich Grandios ommmh-
LG
Ernst