Aktuelle Zeit: Mo 10. Jun 2024, 02:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 20. Apr 2024, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 3450
Ich habe jetzt meine kleine Sammlung von 135er Teles etwas erweitert mit dem ISCO Tele-Westanar 135mm / F3.5 aus dem Jahre 1958.
Es verfügt über 5 Linsen in 4 Gruppen, Rastblende, schwarz lackierte Messingfassung im schwarz/ chrom - Ringdesign mit M42 - Anschluss, rechtsläufige Entfernungseinstellung, Naheinstellbereich ab 1,35m und ein Filtergewinde 46mm, also richtig klein. Ein erstes Foto, auf 4:3 geschnitten.


Datum: 2024-04-17
Uhrzeit: 17:33:36
Blende: F/5.6 (nachgetragen)
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202.5mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Das Pentax DA 18-135mm im Test
Forum: Objektive
Autor: zeitlos
Antworten: 8
Pentax D-FA HD 15-30mm / F2.8 ED SDM WR - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: docali
Antworten: 96
Sigma 18-250mm / F3.5-6.3 Macro HSM - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Klaus
Antworten: 219
Pentax M 400mm / F5.6 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: jcdoss
Antworten: 3
Meyer-Optik Görlitz Orestegor 4/200 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Kaherdin
Antworten: 38

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz